Danke: Thomas Gütt von Camunda
Highlights und Learnings:
👉 Der wunderbare Thomas „Elfenbeauftragte“ Gütt feiert mit uns Weihnachten und packt live das processpitch-Weihnachtspäckchen aus. Thomas beweist Humor und trägt einen Minions-Weihnachtssweater und entzückt Mirko mit einer 3D-gedruckten processpitcher-Büste.
👉 Today no symbol, dafür ist die Nordpol Inc. zu Gast, um die Reisekostenabrechnung von Mr. C. zu automatisieren.
👉 Los geht’s mit dem Camunda Modeler. Kurze Abschweifung zum Thema Unterschied zwischen Techies und Fachabteilungen. Davon wird es heute noch einige geben, also von den Abschweifungen.
👉 Timer Start Event, paralleles Gateway, Kilometer- und Futterverbrauchsberechnung, Länderabfrage per UNO REST COUNTRIES API, Kaminpauschalen, Abfrage Entscheidungstabellen (Business rule task), location based services, Geokoordinaten, parallele Multi-Instanz, gegessene Kekse und deren Nachweis durch Abfrage des Social Media Accounts, Bonusberechnung per Script task Verarbeitung, Subprozessnutzung, Intermediate Catch Event, inkl. bisschen Chauvinismus von Mirko, Terminate end event, Star Wars, Gott;
detailverliebt, phantasievoll und mit ’nem fetten Grinsen im Gesicht arbeiten sich die beiden durch die Reisekostenabrechnung des Herrn C.
Ich sag’s mal so liebe Leute: Ihr seid selber schuld. Keiner hat dem Grinch einen Prozess geschickt, also durften sich die beiden mal so richtig austoben. Spätestens das mit den Eskalationsstufen macht dann gar keinen Sinn mehr, aber hey: Macht nix.
Gruß,
die Pitchprinzessin
Wen Du jetzt wissen willst, welches Getränk Du unbedingt noch vor Weihnachten besorgen musst, ob sich der Job von Mr. C. lohnt, warum Mirko offensichtlich keine Ostereier mag und wie sich wohl so ein Kneipenabend mit Thomas und ihm anfühlen würde, guckst Du hier:
Schreibe einen Kommentar