Episode 37 – Mängelprozess

Danke an Thomas Heinrichs von Miragon

Highlights und Learnings:

👉 Öffentliche Orte sind, um eine Sendung zu machen, nur semicool, aber Thomas sieht, dank Urlaub, so erholt aus, dass wir uns einfach für ihn freuen, dass er auf Malta in der Sonne liegt. Ein bisschen anderes processpitch on tour …

👉 Symbol: Ad-hoc Subprozess. Der erlaubt größere Flexibilität in der Ausführung von mehreren Elementen (Wiederholungen, beliebige Reihenfolge, Auslassungen) innerhalb des Subprozesses.

👉 Der Prozess: Ein Mängelprozess aus Sicht des Bauunternehmers
Sieht erstmal gänzlich unspektakulär aus. Mangel wird gemeldet, geprüft (Gewährleistung ja – nein), Mangelbeseitigung. Könnte ja alles so einfach sein.

👉 Thomas verschiebt Teile des Prozesses in einen Subprozess und versieht diesen mit einem Timerevent, um so bei Nichterfüllung eine Eskalation zu ermöglichen.

👉 Und wieder die eigentlich sehr philosophische Frage: Ist es im Interesse der Unternehmen, den Kunden/Patienten/Käufern eine gute Customer Experience zu bieten, spielt das keine Rolle oder ist es mitunter sogar kontraproduktiv.

👉 In der 14. Minute rückt Thomas einen ergänzenden Prozess raus, der sich mit der eigentlichen Mängelbeseitigung und deren digitaler Genehmigung beschäftigt.

👉 Ein bisschen Werbung in eigener Sache, denn die Firma Miragon hat eine Software gebaut namens Dimacon, ein Mini-ERP-System, das auf Basis von Prozessen läuft. U.a. findet man dort auch einen ähnlichen Auftragsbearbeitungs- und Freigabeprozess. Probierts mal aus, also wenn ihr ein Kernbohr- oder Sägebetrieb seid.

Der Prozess/die Prozesse erhält/erhalten 34 Punkte.

Ich bin ja ein wenig enttäuscht, dachte ich doch, dass Thomas den OP-Prozess mitbringt. Dennoch: Vielen Dank für Deine Zeit und habe noch einen schönen Urlaub.

Gruß,
die Pitchprinzessin

Wenn Du jetzt wissen willst, wessen Fanboy Mirko geworden ist, warum eigentlich in allen Bereichen des Lebens mehr auf Prozesse gesetzt werden sollte, warum Bauunternehmer scheinbar nichts von SLAs wissen oder wissen wollen und ob das synchronisierende UND Gateway nun fehlt oder nicht, guckst Du hier: