Episode 29 – Techniker ist informiert

Danke an Thomas Heinrichs von Miragon

Highlights und Learnings:

👉 Thomas ist leider verhindert und der andere Thomas (nur echt in Denkerpose) springt für ihn ein. Leichte Verwirrung bei Mirko, Angstschweiß vor unbekannten Prozessen, aber mit gefüllten Camunda-Tassen geht alles besser. An dieser Stelle mal einen Dank an den Miragon-Chef, der das alles mitmacht.

👉 Das Symbol: Conditional Intermediate Event – hat Maximilian uns schon mal vorgestellt, aber doppelt hält besser. Kurzer Diskurs zum Thema Open Source, Community und Integration von Symbolen in Camunda 8.

👉 Prozess: Techniker ist informiert. Erster Blick? Volker würde jetzt sagen, da kann man ja gar nichts falsch machen, so klein ist der. Findet Thomas wohl auch, denn er lässt Mirko den Prozess vorstellen.

👉 Jetzt heißt es, aus zwei Manual und vier User Tasks einen neuen, automatisierbaren Prozess inkl. ein bisschen mehr Finesse zu bauen. Thomas erklärt, dass die Workflow Engines Manuals Tasks einfach ignorieren. Kann das Symbol bitte mal jemand genauer erklären?

👉 Thomas baut einen Service Task zur Klassifizierung ein, ein Error Boundary Event zum Abbruch, ein exklusives Gateway, damit der Techniker doch zu Hause bleiben kann, Abfrage einer DMN-Tabelle per Business Rule Task, automatische Terminvereinbarung inkl. Exitmöglichkeit, ein Eventbased Gateway, Tracking des Technikers uvm. Cool!

👉 Der Prozess räumt nach der Bearbeitung fette 44 Punkte ab.

Lieber Thomas Gütt, hattest Du Dir das auch so vorgestellt? Ich finde, die Beiden haben sich total gut geschlagen.

Dann gibt’s noch ein wenig Camunda local Werbung. Wenn ich das richtig gesehen habe, kann man die beiden „Thomasse“ dort live sehen.

Danke für die Rettung Thomas!

Gruß,
die Pitchprinzessin

Wenn Du jetzt wissen willst, wie das mit der Glasfaser so läuft, wovon Mirko so träumt, wenn es um Techniker geht, wie weit wir bei dem Thema Pools und Lanes sind und wie Thomas ein wenig zaubert, guckst Du hier: